Auch wenn Sie besonders darauf achten, dass der Lack Ihres Autos nicht durch Dellen beschädigt wird, können Kratzer entstehen. Kratzer an Ihrem Auto können klein sein und fallen nicht einmal auf. Wenn sich diese jedoch häufen, können Sie sich von einem Auto verabschieden, das aussieht, als hätte man es gerade erst beim Händler gekauft.
Diese kleinen Kratzer an Ihrem Fahrzeug lassen sich leicht mit Ausbesserungslack ausbessern. Wenn die Kratzer jedoch tief und groß genug sind, brauchen sie möglicherweise professionelle Hilfe. Wenn der Lack Ihres Fahrzeugs emailliert ist, sollten Sie unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, bevor Sie etwas unternehmen, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie den Lack Ihres Fahrzeugs ruinieren. Wenn es aber jetzt lackiert ist, können Sie die Reparaturen selbst vornehmen.
Karosseriepaste und Grundierfarbe sollten Ihnen helfen, die Arbeit gut zu erledigen. Wenn Sie eine Grundierfarbe kaufen wollen, sollten Sie eine Grundierfarbe wählen, die eine helle Farbe hat. Der Grund dafür ist, dass Sie den Schaden mit einer Ausbesserungsfarbe leicht abdecken können. Bevor Sie irgendetwas tun, ist es wichtig, dass Sie den Bereich um den Kratzer herum sauber machen. Sie können den Bereich mit einem milden Waschmittel waschen, um jegliche Art von Beschichtung oder Wachs zu entfernen. Wenn sich dort Beschichtungen oder Wachs befinden, könnte es beim Auftragen der neuen Farbe Probleme geben.
Wenn die Stelle sauber ist, schleifen Sie den Kratzer ab. Dazu können Sie ein feinkörniges Schleifpapier verwenden. Und wenn Sie Rost entdecken, schleifen Sie ihn weg. Vergessen Sie nicht, den Staub zu entfernen, wenn das geschehen ist. Dann isolieren Sie den Kratzer mit Abdeckband und Zeitungspapier. Lassen Sie etwa einen halben Zentimeter um den Kratzer herum frei. Dies ist der Platz, um den Kratzer zu bearbeiten.
Tragen Sie die Spachtelmasse auf den Kratzer auf. Achten Sie darauf, dass Sie dafür ein Kunststoffwerkzeug verwenden, damit keine zusätzlichen Kratzer auf dem Lack Ihres Autos entstehen. Lassen Sie die Masse nach dem Auftragen aushärten. Wenn sie ausgehärtet ist, schleifen Sie die Masse ab, bis sie eben ist, und blasen Sie den Staub weg. Die Grundierfarbe ist jetzt sehr nützlich, da Sie sie auf den Kratzer sprühen. Lassen Sie sie über Nacht trocknen.
Tragen Sie am nächsten Morgen die richtige Ausbesserungsfarbe auf. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farbe es sein soll, können Sie die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs überprüfen. Nachdem Sie die Ausbesserungsfarbe aufgetragen haben, lassen Sie sie über Nacht trocknen, und am nächsten Morgen sieht Ihr Fahrzeug aus, als wäre der Kratzer nie da gewesen.
Weitere (Kleinst)-Reparaturen sind ebenfalls in sogenannten Werkstatthandbüchern sehr detailliert beschrieben.